Specific Heart & Kidney Support CKD Trockenfutter für Hunde
Diät-Alleinfuttermittel zur Unterstützung der Nieren-, Herz- und Leberfunktion bei chronischer Nieren-, Herz- und/oder Leberinsuffizienz.
Einsatzbereiche
- Herzversagen, Hypertonie, Ödeme
- Chronische Niereninsuffizienz
- Leberinsuffizienz (außer Cholestasepatienten)
- Urat-, Oxalat- oder Cystin-Urolithiasis
Nicht empfohlen für
- Welpen, trächtige oder laktierende Hündinnen
- Hunde mit einem relativ hohen Proteinbedarf
- Patienten mit Cholestase: eine Nahrung mit reduziertem Fettgehalt ist besser geeignet.
- Hunde mit Struvit-Urolithiasis
- Hunde mit Hyperlipidämie oder Pankreatitis
Das Diät-Alleinfuttermittel hat hohe Anteile an wasserlöslichen Vitaminen und Kalium zur Kompensation der erhöhten Verluste über den Urin bei Herzpatienten unter Diuretikagabe.
Produktvorteile von Specific Heart & Kidney Support CKD Trockenfutter für Hunde:
- Der Gehalt an den Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA aus Fischöl ist außergewöhnlich hoch in Specific CKD Heart & Kidney Support. Bei Hunden mit Herzerkrankungen kann EPA helfen, ein gesundes Körpergewicht und den Appetit zu erhalten, sowie einen normalen Herzrhythmus, Blutdruck und physiologische Blutplättchenaggregation. Bei Hunden mit Niereninsuffizienz können Omega-3-Fettsäuren dazu beitragen, das Fortschreiten der Niereninsuffizienz zu verlangsamen.
- Bei kongestivem Herzversagen ist, zur Kompensation des reduzierten Schlagvolumens, die Natriumausscheidung reduziert, was eine Natrium- und Wasserretention zur Folge hat. Der reduzierte Natriumgehalt hilft, den Teufelskreis der Wasserretention zu durchbrechen. Das ist wichtig für Patienten mit Nieren-, Leber- oder Herzproblemen.
- Der Phosphorgehalt ist reduziert, um eine Hyperphosphatämie zu mindern und ein Fortschreiten der Niereninsuffizienz zu verlangsamen.
- Der reduzierte Proteingehalt, kombiniert mit der hohen biologischen Wertigkeit der Proteine reduziert eine Azotämie bei Hunden mit Niereninsuffizienz. Bei Hunden mit Leberinsuffizienz wird die Wahrscheinlichkeit einer Hyperammonämie und möglicher hepatischen Enzephalopathie reduziert. Durch das biologisch hochwertige Protein wird der Bedarf des Patienten an essentiellen Aminosäuren abgedeckt.
- Durch den niedrigen Proteingehalt wird die Konzentration von Oxalat, Cystin und Urat im Urin reduziert. Zusammen mit dem induzierten, leicht alkalischen Urin-pH-Wert mindert dies die Ausfällung von Kalziumoxalat-, Cystin- und Uratkristallen im Urin und unterstützt einen gesunden Harntrakt. Die Anwesenheit des K-Citrats hält das Kalziumoxalat in Lösung.
Der Kupfergehalt in Specific CKD Heart & Kidney Support ist reduziert, da bei Lebererkrankungen die Kupferausscheidung eingeschränkt sein kann.





Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.