Porus One für Katzen
Porus One ist ein Produkt für die Nierengesundheit bei Katzen.
Porus One nimmt dabei die Vorstufen sogenannter urämischer Toxine, das sind Nierengifte, am Ort ihrer Entstehung im Darm auf und führt sie mit dem Kot ab.
Dabei werden alle Porus One-Kügelchen vollständig wieder ausgeschieden.
Porus One selbst wird dabei nicht verstoffwechselt und belastet daher den Stoffwechsel der Katze nicht.
Dafür wurde Porus® One entwickelt:
Porus® One durchbricht die Darm-Nieren-Achse und fängt Indol bereits am Ort seiner Entstehung, im Darm, ab und scheidet es mit dem Kot unschädlich aus, so dass daraus kein Indoxylsulfat mehr entstehen kann. Die Nieren werden dadurch von der Ausscheidung von Indoxylsulfat und seinen schädlichen Auswirkungen entlastet.
Nach ihrer Resorption werden die Vorstufen dann in der Leber in die eigentlichen urämischen Toxine wie Indoxylsulfat und para-Kresylsulfat umgewandelt, die dann über die Nieren ausgeschieden werden müssen.
Von urämischen Toxinen wie Indoxylsulfat und para-Kresylsulfat ist bekannt, dass sie die Nieren direkt schädigen können.
Durch die Bindung im Darm und anschließende Ausscheidung der Vorstufen über den Kot können daraus keine urämischen Toxine mehr gebildet werden.
| Was sind diese Urämische Toxine und warum sind sie giftig für Katzen Urämische Toxine entstehen aus essentiellen Aminosäuren Was sind diese Urämische Toxine und warum sind sie giftig für Katzen Urämische Toxine entstehen aus essentiellen Aminosäuren Porus® One – damit urämische Toxine Katzen nicht an die Nieren gehen. Das relevanteste urämische Toxin ist Indoxylsulfat. Es entsteht durch mikrobiellen Abbau von Tryptophan. Tryptophan ist eine Aminosäure, die insbesondere in Fleisch vorkommt. Indoxylsulfat wird von den Nieren in den Urin ausgefiltert, so dass es den Katzenkörper mit dem Urin verlässt. Bei der alternden Katze ist die Nierenfunktion eingeschränkt. Die alternden Nieren schaffen es immer weniger, die täglich anfallenden urämischen Toxine auszuscheiden. Als Folge reichert sich Indoxylsulfat dann im Blut an, was sich negativ auf die Nierengesundheit auswirken kann: Von Indoxylsulfat ist bekannt, dass es zu direkten Nieren- und anderen Organschäden führen kann. |
Passend zu Porus One --> Add One – Snack für Katzen
Add One ist ein Ergänzungsfuttermittel für Katzen zum Einmischen von Porus One oder Medikamenten.
Fütterungsempfehlung von Porus One für Katzen:
Die empfohlene Dosierung von Porus One ist 1 Stickpack (500 mg) pro Katze und Tag.
Den Stickpack am oberen Ende ganz einfach aufreißen, direkt über das Katzenfutter entleeren und einmischen.
- Porus One ist für Katzen jeden Alters und Geschlechts geeignet.
- Porus One kann mit jeder Art von Futter verabreicht werden.
- Bei alleiniger Gabe von Trockenfutter muss Porus One in eine kleine Menge – z. B. 1 Teelöffel – bindenden Feuchtfutters, Katzengelee oder Katzenpaste eingemischt werden.
- Ist Porus One mit dieser kleinen Menge Feuchtfutter aufgenommen, kann das gewohnte, gerne genommene Trockenfutter weiter verabreicht werden.
- Es empfiehlt sich, die Gabe von oral zu verabreichenden Medikamenten und Porus One zeitlich zu trennen, so dass Medikamente mindestens 2 Stunden vor der Gabe von Porus One verabreicht werden.
Wichtige Hinweise zu Porus One:
Frisches Wasser sollte der Katze immer zur Verfügung stehen.
Porus One ist trocken und bei Zimmertemperatur zu lagern.
Angebrochene Stickpacks sind sofort aufzubrauchen.
Zusammensetzung von Porus One für Katzen:
100% Renaltec





Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.